top of page

Makeover Homes Group

Public·11 members

Alle Bänder des Schultergelenks

Entdecken Sie alles über die verschiedenen Bänder des Schultergelenks und ihre Funktionen. Erfahren Sie, wie eine Verletzung dieser Bänder zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Informieren Sie sich über Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsoptionen, um Ihre Schultergesundheit zu verbessern.

Die Schulter ist ein bemerkenswertes Gelenk, das eine Vielzahl von Bewegungen ermöglicht. Doch wie hält dieses komplexe Gelenk eigentlich zusammen? Die Antwort liegt in den Bändern des Schultergelenks. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit allen Bändern befassen, die das Schultergelenk stabilisieren und unterstützen. Egal ob Sie bereits mit Schulterproblemen zu kämpfen haben oder einfach nur neugierig sind, wie dieses faszinierende Gelenk funktioniert - dieser Artikel wird Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Schulterbänder geben. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie diese unscheinbaren Bänder eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit spielen.


HIER












































auf ihre Gesundheit und Stärke zu achten, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Schmerzen oder Problemen im Schultergelenk sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, birgt aber auch die Gefahr von Verletzungen. Eine wichtige Struktur im Schultergelenk sind die Bänder, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.,Alle Bänder des Schultergelenks




Das Schultergelenk ist eines der komplexesten Gelenke im menschlichen Körper. Es ermöglicht eine große Beweglichkeit, das vom Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts zum Oberarmknochen verläuft. Es stabilisiert das Gelenk und verhindert ein zu starkes Abheben des Oberarmknochens.




2. Das Ligamentum coracoacromiale


Das Ligamentum coracoacromiale verläuft zwischen dem Rabenschnabelfortsatz und dem Schulterdach. Es bildet eine Art Überdachung und schützt die Sehnen im Schultergelenk vor Verletzungen.




3. Das Ligamentum coracoclaviculare


Das Ligamentum coracoclaviculare verbindet den Rabenschnabelfortsatz mit dem Schlüsselbein. Es trägt zur Stabilität des Schultergelenks bei und ermöglicht eine normale Bewegung des Arms.




4. Das Ligamentum glenohumerale superius


Das Ligamentum glenohumerale superius ist ein oberes Band, die für Stabilität sorgen und die verschiedenen Knochen miteinander verbinden. In diesem Artikel werden alle Bänder des Schultergelenks genauer betrachtet.




1. Das Ligamentum coracohumerale


Das Ligamentum coracohumerale ist ein starkes Band, das vom Schulterblattkopf zum Oberarmkopf verläuft. Es sorgt für Stabilität im Gelenk und verhindert ein zu starkes Abkippen des Oberarmkopfes.




5. Das Ligamentum glenohumerale medium


Das Ligamentum glenohumerale medium ist ein mittleres Band, das ebenfalls zwischen Schulterblattkopf und Oberarmkopf verläuft. Es unterstützt die Stabilität des Gelenks und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewegung des Arms.




6. Das Ligamentum glenohumerale inferius


Das Ligamentum glenohumerale inferius ist das untere Band im Schultergelenk. Es verläuft ebenfalls zwischen Schulterblattkopf und Oberarmkopf. Es trägt zur Stabilität des Gelenks bei und ermöglicht eine reibungslose Bewegung des Arms.




Fazit


Die Bänder des Schultergelenks sind entscheidend für die Stabilität und Beweglichkeit des Gelenks. Sie spielen eine wichtige Rolle bei alltäglichen Aktivitäten wie dem Heben von Gegenständen oder dem Werfen eines Balles. Es ist daher wichtig

  • bottom of page